Heute haben wir die nahe gelegene Stadt Austin besucht.
Austin ist Landeshauptstadt von Texas und besitzt mit dem Capitol eines der schönsten Regierungsgebäude der USA mit einer großen, zentralen Kuppel, vergleichbar mit dem Capitol in Washington D.C.. Nebenbei bemerkt ist das Texas State Capitol, wie es offiziell heißt, sogar größer als das Washington D.C.-Pendant.
Aus diesem Grund war es auch das Capitol, das wir bei unserem Tagestrip genauer entdecken wollten, da es von allen touristischen Empfehlungen am reizvollsten war.
Nach gut 30 Minuten Fahrt waren wir bereits vor Ort und konnten in unmittelbarer Nähe auf einem Parkplatz für günstige 1.50 Dollar pro Stunde parken.
Nach einem kurzen Spaziergang durch den angrenzenden Park gingen wir durch den Haupteingang ins Gebäude. Im Foyer entdeckte Nadine direkt einen Hinweis auf eine kostenlose Führung, die um 12:15 Uhr starten sollte. Sie fragte mich „Wie spät ist es?“, ich sagte „Es ist 12:15 Uhr“, sie sagte „Läuft!“
Nur Sekunden später machte eine Mitarbeiterin auf sich aufmerksam und stellte sich als Führerin vor. Ja, LÄUFT! 😊
Das Capitol ist tatsächlich ein äußerst beeindruckendes Gebäude, das in jedem Winkel absolut makellos erschien. Es lässt sich wirklich nur schwer beschreiben, warum es so schön war.
Was wir allerdings noch von der Führung behalten haben ist, dass sich der Architekt bei seinem Entwurf am italienischen Rennaissancestil orientiert hat und er für die Fassade ursprünglich Sandstein aus dem nahegelegenen Oatmanville verwenden wollte. Da dieses Gestein allerdings einen hohen Eisengehalt hat, „rostet“ es an der Atmosphäre und bekommt hässliche braune Flecken.
Als man sich dieses Problems bewusst wurde, entschied man sich für ein besonderes, rötliches Granitgestein, das die Eigentümer der jeweiligen Ländereien dem Staat kostenlos überließen und per eigens dafür gebauter Bahnlinie zur Baustelle transportiert wurden.
Insgesamt zwei Stunden haben wir uns im oder um das Capitol aufgehalten. Der Park war übrigens besiedelt von sehr vielen Eichhörnchen, was erstmal nichts Besonderes ist. Aber offenbar scheint der teils militärische Aspekt der Umgebung auch auf diese felligen Bewohner abzufärben, denn wir konnten mehrfach beobachten, wie diese am Wegesrand soldatenstramm standen, uns äußerst aufmerksam musterten, ja geradezu überwachten.
Und ich möchte es nicht beschwören, aber ich bin mir ziemlich sicher, ich habe zwei Eichhörnchen sogar voreinander salutieren gesehen!
Zu guter Letzt machten wir noch eine Rundfahrt quer durch Austin, um einige weitere Collectible Stores zu beehren – und dann gab es Nach-Mittagessen! Steak! Köstliches Steak!
Wir hatten uns bereits am Vortag darauf geeinigt, heute im Texas Roadhouse essen zu gehen und jeder von uns gönnte sich ein schönes Steak mit diversen Beilagen – und als Vorspeise teilten wir uns eine köstliche Cactus Blossom (die berühmt, berüchtigte frittierte Zwiebel).
Durch den Rushhour-Verkehr ging es dann wieder zurück ins Owl’s Nest und nun sortieren wir uns und unsere Siebensachen, denn morgen geht der Roadtrip weiter. Unser nächstes Ziel führt uns direkt an die Küste des Golfs von Mexico. Wir sind gespannt!