16. Mai: Roswell

Unglaublich, aber wir haben schon wieder richtig gut geschlafen! Das wird ja langsam zur Gewohnheit hier 😊

Nach dem Aufwachen marschierten wir zunächst in den kleinen Motel-Empfangsraum, da hier ein einfaches Grab’n’Go-Frühstück serviert wurde. Im Klartext heißt das, dass man sich diverse abgepackte Artikel greifen und damit dann zurück auf sein Zimmer gehen kann.

Die Auswahl war hierbei überschaubar, aber trotzdem nett- für „kostenlos“: es gab frisches Obst, Joghurts, O-Saft und verschiedene Backwaren…. Reicht doch! Und es war lecker, also: Daumen hoch!

Anschließend machten wir uns auf den Weg in Richtung Carlsbad, um uns die dortigen Carlsbad Caverns anzusehen. Die riesige Tropfsteinhöhle wurde im Jahr 1900 entdeckt und ist ein weiteres beeindruckendes Stück Natur des amerikanischen Kontinents.

Unseren Besuchsslot hatten wir bereits vor einem Monat reserviert, da der Zutritt auf ein maximales Tageskontingent beschränkt ist.

Der Hauptteil der aktuell erforschten und zugänglich gemachten Höhle befindet sich mehr als 200 Meter tief im Berginneren. Glücklicherweise gibt es aber einen Aufzug, der uns den etwa zweieinhalbstündigen Abstieg ersparte.

Die Höhle ist wirklich unglaublich beeindruckend und von gigantischen Ausmaßen. Für die Sauerländer unter euch: dagegen ist die Attahöhle ein Puppenhaus!
In der „Großen Halle“ wäre es für einen Hubschrauber ein leichtes, von einem Punkt zum anderen zu fliegen. Ein echter Hubschrauber wohlgemerkt! 😊

Insgesamt waren wir gut eineinhalb Stunden unter Tage und haben auch versucht, die Dimensionen der Höhle irgendwie zu fotografieren, aber ihr werdet erkennen, dass uns das nicht mal ansatzweise gelungen ist.

Zurück an der frischen Luft nutzten wir eine der bereitgestellten Picknick-Areas und verspeisten unsere neuste Entdeckung vom Vortag: ein Chili-Käse-Baguette. Ziemlich FUEGO (oder HOT oder SCHARF) sage ich euch!

Während wir da saßen und speisten verfinsterte sich allerdings in unserem Rücken der Himmel recht deutlich und es begann, ordentlich zu grollen. Glücklicherweise waren wir aber quasi fertig mit dem Nachtisch und machten uns auf den Weg ins 2.5 Stunden entfernte Monahans, TX.

Kurz vor Erreichen der Staatsgrenze verfinsterte sich um uns herum der Himmel erneut, dieses Mal allerdings in erdigen Brauntönen.
Erinnert ihr euch, dass ich vor ein paar Tagen von unserem ersten Sandsturm berichtet habe. Vergesst es- das war kein Sandsturm, das war etwas Wind, in den sich ein paar Sandkörner verirrt hatten.

Jetzt hatten wir es mit einem RICHTIGEN Sandsturm zu tun, der uns über die gesamte weitere Fahrt begleitete und teilweise auch ordentlich durchschüttelte. Es war verrückt: teilweise gelang es uns, vor dem Sturm her zu fahren und wieder blauen Himmel über uns zu haben, aber sobald der Verkehr etwas dichter wurde, waren wir wieder mittendrin!

Nach einigen Meilen hatten wir den Sturm dann aber tatsächlich doch hinter uns gelassen, aber dann mussten wir nach links auf einen anderen Highway wechseln – und nur wenige Minuten später holte uns der Sturm wieder ein und fegte von links nach rechts über uns hinweg. Teilweise betrug die Sicht nur noch knapp 100 Meter und um uns herum war gefühlt nur noch Sand. Es war echt beeindruckend und für uns absolut neu!

Mitten im Sturm hatten wir dann die tolle Idee, tanken zu gehen (der Sprit war an der vor uns liegenden Tanke ziemlich günstig und wir waren quasi leer).

Es fühlte sich total irre an- zum einen der starke Wind, dann aber auch dieses Gefühl eines leichten Peelings auf der Haut durch die feinen Sandkörner- ohne Sonnenbrille wäre es vermutlich relativ unangenehm geworden.
Wir haben den Moment mit unserer 360Grad-Kamera festgehalten, aber interessanterweise kann man auf den Bildern nur strahlend blauen Himmel sehen….. aber wir garantieren: der Sandsturm war da – wir hatten diverse Sandkörner zwischen den Zähnen, die es beweisen können 😊

Morgen liegt noch eine äußerst lange Fahretappe von etwa 600km vor uns – es wird also ein reiner Fahrtag. Aber dann sind wir endlich im Owls Nest in San Marcos angekommen, wo wir knapp eine Woche bleiben werden. Wir freuen uns schon! 😊

Schreibe einen Kommentar