04. Mai: San Francisco

Heute waren wir erneut unterwegs in San Francisco- und obwohl wir fast den ganzen Tag gelaufen sind, war es keine Sekunde langweilig oder so anstrengend, dass man es nicht gern getan hat

Aufgrund der Zeitverschiebung waren wir natürlich heute morgen seeeehr früh wach- um 6h sind wir von selbst aufgewacht und konnten der Sonne dabei zusehen, wie diese gerade die für uns sichtbare Seite der Stadt in ein warmes, rotes Licht tauchte.
Da wir heute viel vorhatten, ging es auch wenig später bereits los.
Zunächst besorgten wir uns ein Tagesticket für den ÖPNV- INKL. Cablecars, die wir dann auch reichlich nutzten… war ein ziemliches Erlebnis…
Den Rest des Tages verbrachten wir dann auf Alcatraz- und ich muss sagen: Leute, wenn ihr JEMALS in San Francisco seit: Alcatraz ist absolutes Pflichtprogramm. Ich habe noch niemals ein „Museum“ besucht, dass einen so tief in seinen Bann gezogen hat. Highlight ist hierbei die Audiotour- ein in mehreren Sprachen verfügbarer „Mp3-Player“, der einen durch das Gefängnis führt und bei den entsprechenden Wegstationen über das, was man da sieht aufklärt. Diese Tour ist sowas von SUPER gemacht- Sprecher sind nämlich die ehemaligen Wärter und Gefangenen, die Alcatraz jeweils von ihrer Seite aus erzählen- dazu dann passende Geräusche von damals- das Schließen der Türen, Schreie, usw…. man konnte beim Betreten der Räumlichkeiten quasi spüren, wie es da vor 50 Jahren abging…

Auf dem Rückweg fanden wir dann ein kostenlos zu besichtigendes, privates Spielautomaten-Museum. Hier hatte ein Sammler mehrere 100 uralte Spielautomaten- teils aus dem 19. Jahrhundert zusammengetragen und funktionstüchtig ausgestellt. Die Ausstellung finanzierte sich durch das Geld, das die Besucher in die Automaten stecken konnten… und auch wir haben uns 3x dazu verleiten lassen, jeweils einen Quarter einzuwerfen.

Schreibe einen Kommentar