Heute stand uns ein neues Abenteuer bevor, das gleichzeitig auch ein erster Testlauf für den Rückflug am Mittwoch war: wir mussten mit all unserem Gepäck (das in den letzten drei Wochen garantiert nicht WENIGER geworden ist) zunächst per Bus zur Unionstation Washington D.C. und dann von dort mit dem Zug zur Pennstation in New York City. Zugfahren in den USA ist nicht so wie in Deutschland – man geht also nicht einfach zum Bahnhof, dann zu seinem Bahnsteig und wartet dort auf seinen Zug, hier ist es eher wie am Flughafen: Man geht zu seiner Wartezone im Bahnhof, kurz vor Eintreffen des Zugs beginnt das Boarding und DANN geht man nach einem ersten Fahrkartencheck zum Bahnsteig und direkt in den Zug.
Der Testlauf war zwar etwas anstrengend, aber erfolgreich. Die Fahrt selbst war ziemlich entspannt- und dreieinhalb Stunden später erreichten wir pünktlich New York. Und dann kam dieser WOW-Moment, den vermutlich jeder bekommt, wenn er das erste Mal in New York ist: diese……. unglaubliche Größe, Höhe – whatever! Man geht auf die Straße und muss den Kopf quasi bis zum Anschlag nach oben kippen, um das Ende der Wolkenkratzer zu sehen. Dazu dann diese MENGE an Menschen, überall Neonreklame, Dutzende Fressbuden, und und und!
Perfekt war, dass unser Hotel DIREKT gegenüber der Pennstation gelegen war – sprich: wir mussten mit unserem Gepäck lediglich über die Straße und waren da. Beim Check-In gab es dann eine angenehme Überraschung: wir erhielten ein kostenloses Zimmerupgrade und genießen nun die nächsten drei Nächte eine atemberaubende Aussicht auf Manhatten aus dem 39. Stock mit direktem Blick auf die Freiheitsstatue!
Nachdem wir einige Minuten aus dem Fenster gesehen hatten, machten wir uns auf den Weg, um unsere New York-Cards abzuholen. Diese hatten wir bereits vor einem Monat online gekauft. Diese sind zwar recht teuer, aber dafür kann man über 80 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten kostenlos besuchen – inkl. Hop-on-Hop-off-Touren.
Eine solche Tour nutzten wir dann auch direkt mal und konnten dank VIP-Card an der Warteschlange vorbei direkt in den Bus marschieren. Da es sich um eine Eveningtour handelte und perfektes Urlaubswetter herrschte, konnten wir die Skyline im Sonnenuntergang sehen und fotografieren. Echt klasse!
Nach der zweistündigen Tour machten wir uns zunächst auf den Weg ins Hotel, um anschließend Essen zu gehen. Den restlichen Abend verbrachten wir mit der Planung der weiteren Tage – und sind damit noch lange nicht fertig! Da werden wohl ein paar Überstunden notwendig!
Ersteindruck New York: BOAH EY!