21. Mai: Cherokee

Der heutige Tag war im Großen und Ganzen von einer sehr langen Autofahrt geprägt, da unser nächstes Reiseziel gute 500km entfernt lag. Dennoch besuchten wir nach dem Aufstehen erst mal das Cherokee-Museum, das die Geschichte der Indianer, sowohl vor, als auch nach dem Kontakt mit dem weißen Mann sehr anschaulich darstellt.

Den Rest des Tages verbrachten wir tatsächlich auf verschiedenen Highways, um dann endlich gegen 17:30 Uhr in der Mountain Lake Lodge in der Nähe von Pembroke einzutreffen.

Dieses Hotel ist Filmfans wohl eher bekannt als das „Kellerman’s Mountain House“ aus dem Film „Dirty Dancing“. Das Anwesen ist wirklich nett, auch wenn man an allen Ecken bemerkt, dass es mal „mehr“ war. Das wird am deutlichsten am angrenzenden See deutlich, der aufgrund natürlicher Veränderungen zu einem mickrigen Tümpel eingetrocknet ist. Liegt das Ufer in Dirty Dancing noch direkt am angrenzenden Pavillon, so muss man von diesem Punkt jetzt etwa 500 Meter weit laufen, um überhaupt an einer Wasserlinie anzukommen.

Aber egal – wir haben es gewählt, weil es das „Kellerman’s“ ist und deshalb stört uns das recht kleine, schlichte Zimmer auch nicht so sehr, denn wir haben die Zeit bis zum Einbruch der Dunkelheit draußen verbracht, Fotos gemacht, etwas gegessen – und natürlich die Drehlocations besucht. Wir haben sogar an die Tür von Baby’s Dad geklopft, er war aber komischerweise nicht mehr da.

Schreibe einen Kommentar